Valerie Kepler hat erfreuliche Nachrichten für ihren Mann Jan: Sie ist schwanger. Doch die Umstände im Wien des Jahres 2028 sind weniger erfreulich. Eine Trinkwasser-katastrophe verwüstete sechs Jahre zuvor zwei Wiener Bezirke. Den Menschen blieb nur die Flucht über die Donau, in die Bezirke Leopoldstadt und Brigittenau. Als sich die übrigen Stadtteile einer fairen Verteilung der Flüchtlinge verweigerten, kippte die hilfsbereite Stimmung. Sechs Jahre später hat sich Wien in eine Ansammlung loser Stadtstaaten verwandelt. Aus der Leopoldstadt wurde der autoritär regierte Prater, dessen Herrscher rigoros gegen geflüchtete Danubier vorgeht. Jan Kepler stieg zu einem ranghohen Mitarbeiter der Abteilung für direkte Wahrheit auf. Und aus Valerie wurde eine Frau, die als gebürtige Danubierin im Prater keine Zukunft für sich und ihr Baby sieht.
Der 32-jährige Gisbert aus Bielefeld erobert das Herz der schönen und klugen Ukrainerin Julia. Doch bevor deren Mutter ihren Segen zu der Verbindung gibt, schickt sie Gisbert auf eine ...
Eine entfremdete Welt, jeden FUßbreit vermarktet. Jeder Baum, jeder Käfer und jeder Mensch in Geld bewertet. Viele drohen an unserem sinnentlehrten Konsum und Arbeitsleben zu zersplittern. So ...
Anselm Retzlaffs Lyrikband „Chrysalis“ erscheint in der Edition tas:ir, die für junge Lyrik steht. Das Buch enthält Zeichnungen des Autors, mystische Gedichte und Gedanken.