In Puerto Cabezas, einem Fischerdorf an der Atlantikküste Nicaraguas, ist die Aufregung groß. Eine Sirene wurde an Land gespült. Im chilenischen Valparaíso streiten sich Männer und Frauen um die Gunst der schönen Malerin Juana. In Wien-Neubau bringt ein Topf Borschtsch Unruhe in eine Wohngemeinschaft. Sieben Schauplätze, die sich von einem idyllischen Strand in der Karibik über eine Kommune in der Sierra Nevada bis in ein apokalyptisch anmutendes Barcelona und noch weiter ziehen. Sieben Begegnungen zwischenVagabunden, Getriebenen und Gestrandeten. Sieben Geschichten, die die Vielfalt menschlicher Daseinsformen würdigen und dazu verführen, sich wieder einmal auf ein Abenteuer zu begeben.
1945 endet der Zweite Weltkrieg. Doch für viele sind seine Schrecken damit noch lange nicht vorbei. So für den Soldaten Hans Siehoff: An der rumänischen Front gerät er in russische ...
Unbeugsam für Österreich - ein passendes Motto für den heute 91-jährigen Dr. iur. Hubert Jurasek, der alles mit-erlebt und mit-erlitten hat, was jemand erleben und erleiden konnte, der zu ...