In seinem Lyrikdebüt spuren in einem sucht Benedikt Steiner die Topographie einer menschlichen Seele zu erschließen. In schwebenden, zu allen Seiten hin offenen Textfeldern verhandelt er eine Vielzahl innerer Phänomene: existenzielle Einsamkeit und die Sehnsucht nach dem Anderen genauso wie rumorende Ahnungen und aufblitzende Erkenntnis. In den skulptural anmutenden Gedichten werden wechselnde Innen-Ansichten zu einem Gewebe verflochten und erscheinen zugleich als sprachliche Spur. Fotoarbeiten des Autors ergänzen seine Texte.
Ein Mathematikstudent aus Mumbai entdeckt seine Leidenschaft für das Jodeln. Er beschließt sein Studium abzubrechen um in Bayern das Jodeln zu erlernen.... dabei ändert sich sein ganzes Leben.