So schwer hat Malalei sich das bessere Leben nicht vorgestellt, als sie mit 12 Jahren aus Afghanistan nach Deutschland kommt. Sie ist hin- und hergerissen zwischen deutscher Freizügigkeit, die ihre Sozialbetreuerin Ruth nach Kräften fördert, und dem Diktat ihres traditionsverhafteten Vaters, der auch vor Gewalt nicht zurückscheut. Als sie mit 18 zwangsverheiratet werden soll, flüchtet sie aus der Familie und taucht unter. Mit neuer Identität wird sie von einer sozial eingestellten Unternehmerin aufgenommen, die sie jedoch in die Rolle einer angepassten Vorzeigetochter drängt .
"Man muss Arianna Dagnino zu ihrer Erzählkunst gratulieren, ihre sorgsame Wortwahl beschreibt die Schönheit Südafrikas und bietet damit ihren Lesern eine ...
Bücher und Wasser - das passt nicht zusammen? Doch: mit diesem Badebuch für Erwachsene. So wird aus dem gemütlichen Bad ein kurzweiliges Erlebnis. Das Buch ist handlich-praktisch aus wasserdichtem ...